Quantcast
Channel: Chiliforum - Hot-Pain.de - Alle Foren
Viewing all 7774 articles
Browse latest View live

Töpfe ins Freiland?

$
0
0
Hallo,

einen Teil meiner Pflanzen habe ich ja ins Gewächshaus zu den Tomaten gepflanzt, der Rest steht in Töpfen.
Ab morgen wird es bei uns wieder richtig heiß, bis 33°C im Laufe der nächsten Tage, sollte ich die Töpfe dann besser raus stellen? Vielleicht heute schon? Richtig Schatten kann ich gar nicht bieten, aber vorerst vielleicht nur Morgensonne?

LG Vera

Günstiges Laptop Netzteil

Bitte um Blattanalyse! Fechtenähnliches an Blattunterseite.

Purple Tiger mit Löchern und weißen Stellen

$
0
0
Hallo zusammen,

meine Purple Tiger steht seit ca 3 Wochen auf meinem Balkon und hat seit dem Löcher in einigen Blättern. Außerdem hat sie auf den Blättern eine weißliche Maserung. Es sieht zwar nicht so aus, als diese Stellen dem Wachstum etwas aus machen, aber ich habe das Gefühl, dass die Blüten sich nur sehr langsam entwickeln. Hat jemand so etwas schonmal beobachtet?

[Bild: ktfsreos.jpg]

Merkwürdige Fruchtbildung bei Bolivian Rainbow und Ungeziefer? bei Rio Pejivalle Hot

$
0
0
Hallo liebe Chilifreunde,

ich habe auf meinem überdachten Süd-West-Balkon nun im 3. Jahr Chilipflanzen aus eigener Anzucht. Aus dem letzten Jahr habe ich wg. tollen Wuchs und toller Optik eine Bolivian Rainbow überwintert. Sie hatte ein wenig Probleme mit Spinnmilben, die ich aber gut in den Griff bekommen habe, weshalb sie derzeit auch schon toll blüht. Allerdings sehen die Fruchtansätze absolut merkwürdig aus. Anstatt einer großen Frucht reifen 5 - 6 kleine Früchte pro Blüte ran.


.jpg  20140605_124153.jpg (Größe: 82,42 KB / Downloads: 40)

Weiß jmd. ob das evtl. normal ist bei dieser Zierchili im zweiten Jahr oder gibt es eine andere Erklärung?

Meine zweite von insg. drei Chilis hat an vielen Blättern kleine Einstichstellen, allerdings kann ich ums verrecken, auch mit Lupe und Licht, keine Schädlinge finden:


.jpg  20140605_124250.jpg (Größe: 78,44 KB / Downloads: 12)

Die neuen Blütenansätze sehen leider auch nicht sehr gesund aus...:


.jpg  20140605_124232.jpg (Größe: 81,68 KB / Downloads: 22)

Meine dritte und zurzeit letzte Chili, eine Peter Pepper, sieht ebenfall nicht unbedingt sehr gesund aus. Hier habe ich allerdings gar keine Idee was ihr fehlt:


.jpg  20140605_124358.jpg (Größe: 78,47 KB / Downloads: 22)

Vielleicht noch kurz ein paar weitere Infos:
Die Chilis stehen in großen Töpfen mit neuer guter Erde und werden ca. 1 x wöchentlich gem. Anleitung mit flüssigem Tomatendünger gedüngt. In direkter nähe stehen einen Orangen/Mandarinenbaum, der zur Zeit mit Schildläusen kämpft (Chilis sind sauber) und zwei Tomatenpflanzen, die prächtig wachsen und gesund sind. Ein Hibiskus, der auf einer naheliegenden Fensterbank steht (drinnen) hatte ein paar weiße Fliegen, die ich aber komplett dezimieren konnte.

Wenn weitere Infos benötigt werden, einfach fragen.

Viele Grüße und besten Dank schomal.
Schulti

Eier an der Blattunterseite

$
0
0
Hi,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Habe gerade an einer meiner Chilis an der Blattunterseite diese Eier gefunden
[Bild: DSCF3664.JPG]

Kann mir jemand sagen was dies ist?
Habe die Eier vorsorglich mal entfernt und in ein Glas gesteckt.
Vielen Dank schonmal

Blätter kräuseln sich

$
0
0
Bei mehreren Pflanzen kräuseln sich die oberen Blätter.
Das ist bei verschiedenen Sorten und Pflanzgrößen so.
Alle stehen den ganzen Tag draußen auf der Südseite.
Gedüngt wird einmal die Woche mit Hakaphos Soft Spezial 1g/L.

Das ist schon mehrere Wochen so. Ich hab es nicht weiter beachtet, da die Pflanzen wachsen und teilweise schon 2 cm große Früchte tragen.

Kann dies überdüngung sein?


.jpg  IMG_20140605_194214.jpg (Größe: 99,21 KB / Downloads: 11)

.jpg  IMG_20140605_194220.jpg (Größe: 100 KB / Downloads: 10)

.jpg  IMG_20140605_194227.jpg (Größe: 99,61 KB / Downloads: 12)

Chili Geiztriebe

$
0
0
hi

wollte mal wissen on chili Pflanzen auch wie bei tomaten geiztieben oder unnötige blätter haben die eventuell das wachstum beeinflussen könnte

[S] Mitbesteller Floragard TKS 2 - Region Eifel/Hunsrück

$
0
0
Da es in der Region Eifel/Hunsrück nahezu unmöglich ist Floragard TKS 2 in 225l-Säcken zu bekommen,
eröffne ich hier mal einen Sammelbesteller-Thread.

In 55487 Sohren gibt es die Fa. Meinhardt, ein offizieller Floragard-Händler. Leider kann der Händler
die Erde nur palettenweise (18 Säcke) bei Floragard bestellen. Die Nachfrage nach diesem Substrat
ist aber zu gering.

Meine Idee ist nun genug Abnehmer zu finden, damit sich für den Händler die Anschaffung einer oder
mehrerer Paletten lohnt und wir unseren Chilis endlich das heißbegehrte Substrat gönnen können. Big Grin

Der Händler muss bis etwa Herbst unseren Bedarf wissen, da dann deren Gesamtbestellung für die
Saison 2015 an Floragard geht. Abholbereit sollte das Substrat dann im Frühjahr 2015 sein.
Den genauen Termin gebe ich hier rechtzeitig bekannt.


Der 225l-Sack kostet aktuell 18,99 EUR. Evtl. könnte der Preis in 2015 steigen, bitte bedenken!!



Wichtig: Das Substrat muss in Sohren bei der Fa. Meinhardt von jedem selbst abgeholt und
bezahlt werden!!!

Wie sieht es bei Pflanzen mit UV Strahlung aus??

$
0
0
Hey Leute,

ich lese mich hier gerade durch sämtliche Lichtthemen, und hab mir auch schon so einige Shops bezüglich der LSR (T8) angeschaut und bin irgendwie recht sprachlos was sich Lampenhersteller raus nehmen.... ich finde allein von Osram 3 verschiedene Lampen die alle 6500k Lichtfarbe haben.....die Biolux, die flor... (weiß nicht mehr genau wie die heißt) und eine stink normale Daylight...die Biolux mit 2400lx die Flor... mit 2900lx und die stink normale mit 3300lx ....witzigerweise kostet letztere auch nur etwas über 1€ ... Lichtfarbe stimmt, die Luxanzahl ist die beste...also wenn die Chilipflanzen jetzt keine UV-A od. UV-B Strahlung brauchen, dann ist die Lichtgeschichte günstigst gelöst.....und die Hersteller sind alle sammt Verbrecher Big Grin

Würd mich über eure M3einungen freuen.

MfG

Wutzi

Dr. Burnörium's Extraordinary - Psycho Nuts Ghost Pepper Killer Naga Peanuts

$
0
0

.jpg  CIMG4204m.jpg (Größe: 99,32 KB / Downloads: 0)

Ghost Pepper Killer Naga Peanuts

Hallowed Be Thy Pain


Inhalt: 80g

Hersteller: Mild To Wild Ltd.

Zutaten: Peanuts (95%), Naga Chilli Mix (4%), Rapeseed Oil

Geruch: geröstete Erdnüsse

Konsistenz: Feste Erdnüsse mit Pulver

Geschmack: Erdnuss, Röstaromen, Chilipulver

Meine Schärfe: 9/10

Händlerangaben pauschal: Pain Level 10+

Fazit: Lecker geröstete Erdnüsse mit Jolokia Kick. Leider hat man beim Essen sehr viel Pulver an den Fingern, hier ist Vorsicht geboten. Geht auch schlecht wieder ab, verteilt man anschließend überall. Die Schärfe ist sehr hoch und brennt vornehmlich auf den Lippen. Sehr angenehm und langanhaltend.

Kaufempfehlung: Ja, für Liebhaber der harten Sachen.

Link zum Hersteller: http://www.hotsauceemporium.co.uk/shop/f...-x-3-bags/

Hallo zusammen...

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen Smile

Ich heiße Björn, bin 31 Jahre alt und komme vom schönen Mittelrhein bei Koblenz.
Zur Chilizucht bin ich erst dieses Jahr gekommen, als ich von einem Arbeitskollegen zwei Pflänzchen bekommen habe. Da ich mit diesen aber einige Probleme hatte (gefräßige Katzen, Blattlaus-Invasion, Schneckenplage) bin ich beim googlen auf dieses klasse Forum gestoßen. Die Infos, die ich gefunden habe, helfen und die Chilis sehen wieder recht gut aus.

Durchdurch bin ich auf den Geschmack gekommen und will nächstes Jahr drei Sorten ziehen.

Danke schon mal an alle, die hier hilfreich zur Seite stehen Smile


Gruß Björn

Hydro / Steinwolle Versuch Chili / 2 Wintertomaten

$
0
0
Hurra, die Post war da.
Auf los, geht's los.

[Bild: img_5136-dloqt7.jpg]


Die kleinen für die Anzucht.
Nachher in die 10 x 10 oder in den Big Block.
Die passen da hinein und bleiben da auch.


[Bild: img_5139-da2rwo.jpg]

Versuchs "Kaninchen"

[Bild: img_5334ldqj1.jpg]

Die Raf hat gewurzelt. Zeit für den Big Block.

[Bild: img_6179-dyxp82.jpg]

Mein Leitungswasser hat einen PH Wert von 7 und einen EC Wert von 0.72

[Bild: img_6177-dr1q0d.jpg]

Die angepasste Nährlösung.

[Bild: img_6180-dbnq45.jpg]

Hakaphos® blau 15+10+15+(2)
hat bei 1 Gramm pro Liter einen EC Wert von ca. 1.50
Bei knapp 0.5 Gramm für den Start ergibt das mit dem Wasser einen Wert von ca.1.30


Chili sind die ersten gekeimt und in die Würfel gekommen.

[Bild: img_6187-dobqrf.jpg]

Da stehen noch ein paar andere Stecklinge und eine am sterbende Chili.
Mal sehen ob sich die wieder rappelt. Die käme dann in Blähton.

[Bild: img_6193-d7arhu.jpg]

Suche bolivian rainbow - österreich

$
0
0
Hey leute! Würde verdammt gerne eine bolivian rainbow für meine küche haben! Erstens weil sie verdammt geil aussieht und zweitens perfekt ist, menn man mal auf die schnelle ein paar chilis ins essen schmeissen will! ;-)
Gibts da im raum oberösterreich jemanden der ein pflänzchen abzugeben hätte? Da es für nen neuanbau 2014 nun doch schon sehr spät ist... Sonst muss ich halt bis 2015 warten... Crying

Eckige Töpfe + Untersetzer

$
0
0
Hallo zusammen,

hab leider keinen passenden Thread gefunden (falls doch eine existiert, würd ich mich über einen Link freuen), deswegen mach ich mal einen neuen auf Smile

Da ich nur begrenzt Platz habe, würde ich gerne eckige Töpfe benutzen. In den Baumärkten bei mir im Umkreis bekomme ich aber nur runde Töpfe.
Habe jetzt zwar im Internet Seiten gefunden, wo ich eckige Töpfe bekommen würde, aber scheinen die dort keine eckigen Untersetzer zu haben.

Von daher nun meine Frage. Wo habt ihr eure eckigen Töpfe + Untersetzer her?

Gruß
Thalric

Caribbean Bell Pepper?

$
0
0
Hallo,

ich habe gestern eine Caribbean Bell Pepper geschenkt bekommen. Es handelt sich wohl um eine c. chinense.
Kennt jemand diese Sorte?
Ich wüsste gern etwas mehr darüber, weil ich sie im Internet nicht gefunden habe. Würde mich über Hilfe freuen. Smile

purple ball - oder doch nicht?

$
0
0
war neulich bei dehner und habe eine schöne purple ball bekommen.
[Bild: 2mizwyrb9azf.jpg]
wie erwartet und bekannt gewesen, zeigt das schild die farbgebung und form der früchte und blätter.
[Bild: iyp1ju6tprye.jpg]
die schärfe mit 3 hat mich etwas gewundert, da die eher recht scharf sein sollte wie im text steht, aber dacht so pauschal gesehen ist es eh meist nur ein richtwert.
[Bild: tcpgv57zly3y.jpg]
heute wollte ich für chililady noch eine holen, leider war die letzte abgeknickt. und beim stöbern ist mir dann das hier aufgefallen.
[Bild: mvj3nyssyl73.jpg]
tja, wo soll ich jetzt nur anfangen?
die frücht ist ja nicht typisch für die purple ball, hier hängende lange schoten und nicht klein, oval und aufrecht wachsend. daneben aber die "gleiche" pflanze, aber mit der "fast" richtigen fruchtform. da wird sich wohl was bei der einen eingekreuzt haben. schilder sind in dem fach alle gleich gewesen. aber bei der, mit der "typisch richtigen fruchtform", ist nicht das erwartete farbspiel zu erwarten. die sind einfach nur lila. schön ist die ja, sehr weit vorgezogen, viele blüten und früchte, ein gerüst zum triebe befestigen ist drin, dunkle gesunde blätter. also erstmal eine tolle purple ball. aber die früchte hier sind wie auf dem schild auch eher rund ohne richtige spitze. nur etwas spitz wie ein tropfen.
[Bild: ni4uwib6plu.jpg]
auch in der info wird die runde lila frucht beschrieben. von dem erwartetem farbspiel kein wort.
[Bild: fkaxf857f21r.jpg]
aber bei dem unterschied der beiden purple ball kann eine doch keine sein?!? Blink
habe die mitarbeiterin leider auf dem falschen fuß erwischt, denn als ich sie dazu ansprach, meinte sie, das sei die gleiche. hab ihr dann die verschiedenen früchte gezeigt und wollte auf die kreuzung hindeuten, worauf die sagte, das sei normal. aber das wollte ich nicht glauben und hab zu dem unterschied wegen der form und farbe der anderen purple ball(mit farbwechsel) hingewiesen und sie wieder, das sei richtig so. aber kann doch nicht sein und sagte ihr das auch so. da wollt sie nicht mehr. Dodgy
aber lieg ich jetzt falsch, oder sprechen die bilder für sich?
wie kann das sein?

Schlappe Blätter nach Sonnenbad !?

$
0
0
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt schon einiges durchgelesen was die Gewöhnung an die Sonne und das damit verbundene UV-Licht betrifft... Aber daran kann es nicht liegen... Sie wurden alle schön sanft Tongue an die Sonne gewöhnt.

Meine Habanero red (größte von vier) lässt ständig wenn sie in die Sonne kommt die Blätter hängen... Die anderen drei die daneben stehen (etwas kleiner) scheint die Sonne nicht zu beeindrucken.

Am gießen kann es auch nicht liegen, denn die Erde ist immer leicht feucht... Unten im Topf ist auch Blähton eingebracht um eine bessere Durchlüftung zu gewähren...

Die Lieben brauchen doch die Sonne - was könnte es also sein !?

Vielen Dank schon mal...

Ben

Radiobericht Prinzessinengarten Berlin

$
0
0
Schöner Bericht unserer Berliner Chili Freunde, bei dem Sender DRAdio Wissen:

http://dradiowissen.de/beitrag/netzbaste...s-der-welt

Unser Frank (Onkelhottie) ist da ja auch mit am Projekt beteiligt.

Schön berichtet, und vor allem mal sehr ins Detail gegangen! Clap

Das hätte ich mir gerne mal als Video angesehen.

(Der Abspiel Button ist etwas versteckt, aber es lohnt sich da drauf zu klicken Wink )

Foliengewächshaus im Schrebergarten

$
0
0
Moin Leute,

da ich leider noch noch ein Greenhorn bin in sachen Chilianbau bräuchte ich mal eure Hilfe.
Da ich in meinem Schrebergarten noch mitten im Umbau bin hat es dieses Jahr leider nur für ein Foliengewächshaus gereicht.

Nun meine Frage:
Können meine Geliebten Chilis im Foliengewächshaus Überleben ?
Sie sehen zwar ansich Gesund aus, ich habe aber das Gefühl, dass Sie nicht so richtig aufgehen wollen.
Ich hatte gelesen das Chilis viel "Sonne" benötigen um schön Buschig und Ertragreich zu wachsen. Ist das in sonem Gewächshaus überhaupt gegeben ?

Schonmal danke Smile
2ndEzio
Viewing all 7774 articles
Browse latest View live