Quantcast
Channel: Chiliforum - Hot-Pain.de - Alle Foren
Viewing all 7774 articles
Browse latest View live

Hallo aus Wickede Ruhr

$
0
0
Es hat mich also auch erwischt!
Eigentlich hatte ich mich nur nach ein paar Samen für Kräuter umgeschaut. Ich wollte einfach nur frische Kräuter fürs Kochen habe. Man sucht ein wenig weiter und dann findet man auf eBay nen lila Blumenkohl! Das hat meine Aufmerksamkeit geweckt und ich hab natürlich geschaut, was es noch so alles gibt. Man erkennt dann auf einmal, dass man einen recht beschränkten Horizont hat, zumindest was Gemüse und Obst angeht. Die Vielfalt an Tomaten und Chilis die es gibt, ist ja wirklich unglaublich.
Nun steht bald ein Gewächshaus im Garten und ich hab mich schon fleißig mit Samen und Pflanzen eingedeckt. Eigentlich wollte ich gerne aus Samen ziehen und ich habe auch noch gesät, ich weiß jedoch das ich sehr spät dran bin. Aus diesem Grund habe ich mich auch dazu entschlossen, dass ich Pflanzen kaufe.
Ich werde bald mal ein paar Fotos des Gewächshauses und der Pflanzen in Projekte posten.
Wünscht mir Glück, dass ich reichlich Ertrag habe 

LG
Thorsten

Hallo bin der neue

$
0
0
So jetzt zu mir bin 31 Jahre Jung.
Habe seit 4 Tagen eine Chili Pflanze und jetzt möchte ich ja alles richtig machen.
Meine Hobbys sind Angeln Und Chile Pflanzen klar Tomaten habe ich auch.

Dünger ok oder nen anderen ?!

$
0
0
Servus zusammen hab da mal eine Frage bzgl. des Düngers Angel
Meine Pflanzen stehen draussen in 10 Liter Töpfen (ich weiss bereits 14 Liter ist besser aber habe ich bereits bestellt Wink)
Ich verwende bereits seits Anfang an einen Flüssigdünger (Substral von OBI)
NPK Werte sind 6:3:6 !
Da ich mich jetz bissi mit dem Thema Dünger befasst hab, aber trotzdem noch ned so den Durchblick hab würde ich gerne wissen ob ich vieleicht zu nem anderen greifen sollte oder diesen weiter nutzen soll/kann (wenn ja wie oft) ?! Die Pflanzen Blühen gut und tragen Früchte !

Gruss aus Hessen

Blütendenfäule: Wie häufig mit Calciumcitrat behandeln?

$
0
0
Meine Sweet Cayenne hat Blütendenfäule (Indoor + Outdoor)

.jpg  20140607_131139-klein.jpg (Größe: 99,08 KB / Downloads: 7)

Habe mir jetzt Calciumcitrat aus der Apotheke besorgt 125g ca. 6€
Calciumcitrat soll von der Pflanze sehr leicht aufgenommen werden können. Besser als Mittel aus dem Gartenfachhandel. Die Lösung ist dafür nicht lange haltbar, was aber für mich kein Problem darstellt.

Habe soeben mit 1,5g/L meine Pflanze eingenebelt.
Das sollte das Problem mit der beginnenden Blütenendfäule beheben.

Damit liege ich über der Löslichkeit:
Löslichkeit: in Wasser (850 mg/L bei 18 °C)

Die Frage ist, wie häufig ich die Pflanze einsprühen soll.
Gibt es bei Blattdüngung mit Calciumcitrat eine Überdosierung?


Die Ursache für die Blütenendfäule liegt höchstwahrscheinlich an überdüngten Koskosfasern, die ich der Erde beigemischt habe.
Die Erde wurde gestern bereits gespült.

Normale Düngung:
Indoor: mittelhartes Leitungswasser + bisher selten Hakaphos Spezial 1g/L
Outdoor: Regen / mittelhartes Leitungswasser + Hakaphos Langzeitdünger 2,5g/Liter Erde

Viele meinen es zu gut mit dem Dünger

$
0
0
Wie man der Überschrift entnehmen kann, bin ich der Meinung, dass viele Leute es definitiv zu gut meinen mit der Düngung. Daher schreibe ich mal meine Gedanken dazu hier rein auch wenn man bei diesem Thema unterschiedlicher Meinung sein kann.

- Jungpflanzen brauchen nicht mehr Hakaphos als einmal die Woche 0,5 g/l im Gießwasser.

- Auch größere Chilipflanzen kommen durchaus mit 1g/l Hakaphos einmal die Woche gut zurecht. Man kann dann im Laufe der Saison auf 1,5g/l hoch gehen wenn die Pflanzen viele Früchte bilden und groß sind.

- Rocotos brauchen mehr Dünger im Laufe der Saison als die anderen Arten. Allerdings sollte man anfangs bei Jungpflanzen auch nicht mehr düngen als bei denen von anderen Arten. Manche Rocoto-Jungpflanzen reagieren sogar empfindlicher auf Dünger als z.B. Annuum oder Chinense.

- Wenn man Langzeitdünger in normaler Dosis ins Substrat mischt, braucht man normal erst gegen Ende der Saison nachzudüngen. Wenn man auf Verdacht einfach noch ganz normal mit Hakaphos dazu düngt, überdüngt man auf Dauer.

- Bei kühlem Wetter brauchen die Pflanzen weniger Dünger als bei warmem Wetter.

- Bei sehr hartem Wasser sollte man nicht auch noch "volle Pulle" düngen. Denn sehr hartes Wasser enthält viele Mineralien. Auch wenn nicht immer die richtigen Mineralien im Wasser sind, addieren sich diese zu denen des Düngers hinzu. Zum Problem wird dann die zu hohe Gesamtkonzentration. Eigentlich muss man sich dann erst einmal Gedanken über das Gießwasser machen.

- Beim Nachdüngen sollte man berücksichtigen, dass frische Erde oder zugemischter Kompost schon Nährstoffe für ein paar Wochen mitbringen.

Die Pflanzen auf dem Foto nehme ich mal als Beispiel. Sie haben tagsüber durchgehend warme Temperaturen von rund 25°C und bekommen einmal die Woche 1g/l Hakaphos Soft Spezial ins Gießwasser (mehr nur in Ausnahmefällen):

[Bild: 10403222_584732541645624_463692088105467641_n.jpg]

Edit: Wie man sieht, wachsen und fruchten die Pflanzen auch ohne hohe Hakaphos-Dosis gut genug. Mehr Dünger bringt nicht unbedingt mehr.

Ein Bild aus alten Tagen ...

$
0
0
Ich habe heute mal in meinen alten Bilder "geblättert", um zu sehen, wie ich angefangen bin.

Vielleicht habt ihr auch noch alte Schätzchen aus euren Anfangstagen. Ist bestimmt interessant. Big Grin

Hier fing das "Profizüchten" an, in meinem Folien-GWH. W00t

[Bild: chilisaokgq.jpg]

Kalziumtabletten verwenden

$
0
0
Hallo,

kann ich um Kalziummangel bei meinen Tomaten zu verhindern Kalziumtablettenb (zb von Biolektra) aus dem Supermarkt im Gießwasser auflösen und damit Gießen?

indoor chilis -keine Blüten

$
0
0
Guten Tag, ich habe heuer versucht ein paar Chilipflanzen rein indoor in einer dunklen abstellkammer zu ziehen.
Mit kunstlich LSR 865 und elektrischer Heizung 22-27 C.
Die pflanzen stehen dort schon sei Dezember des vojahres und haben eine größe von ca 30 cm.

Jetzt Frage ich mich wann die denn Blüten bekommen? Oder bekommen die mit den 856 er keine Blüten? Brauche ich eine andere Lichtfarbe?

Bitte helft mir. Hier hat doch sicher jemand Erfahrung mit sowas.

Schöne Grüße
Chilifreaks

Rosaroter Pilz? Milben?

$
0
0
Hallo Chiligemeinde!
Meine eltern haben mich gebeten mich mal über dieses Schadbild schlau zu machen. Wir haben schon seit über 20 Jahren zwei Apfel Säulenbäume. Diese tragen jedes Jahr reichlich und die Äpfel schmecken wirklich unglaublich lecker! Deswegen habe ich mir jetzt auch zwei in den Garten gestellt. Sehr Platzsparend und machen durch ihr Aussehen echt was her. W00t

Nun zum Schadbild. Ich habe im Internet nichts darüber gefunden. Ich weis auch nicht so richtig, wonach ich da googeln soll. Ich habe Bilder gemacht die uns bei der Aufklärung helfen sollten.

Danke im voraus!

Mit freundlichen Grüßen, Robert

[Bild: img_8643i6se5.jpg]

[Bild: img_8644vys6h.jpg]

Dünger ???

$
0
0
Guten Morgen ich habe da mal eine kleine Frage habe noch kein Dünger für meine Pflanze,da wollte ich mal fragen ob der hier gut ist.


oder der hier.

Bhut Jolokia Yellow tot geglaubt, jetzt wieder am leben aber ein Krüppel

$
0
0
Hallo,

Zu meiner Bhut Jolokia Yellow, gleichzeitig und gleich wie all meine anderen angepflanzt. Irgendwan (noch vor dem ersten echten Blattpaar) fiel sie zusammen und lag auf der Erde wie eine Schnur, ich hab sie genauso gelassen und gehofft dass sie sich wieder erholt, irgendwann erhob sie sich wieder wie ein Phönix von der Asche (kleiner Scherz am rande Wink ) sie hatte keine Blätter sondern war nur ein aurfechter Stengel. Hab mich gefreut und gehofft sie wird wieder.

Momentan sieht sie enfach nur wie ein Krüppel aus. Crying Crying Crying
Hier sind ein paar Bilder:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...esc2br.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...5cu0t4.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...09wpfh.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...b7qn1m.jpg

Hattet ihr so etwas auch schon mal? Blink

Oberste Blätter vertrocknet Tomatenpflanze

$
0
0
Bei zwei Tomatenpflänzchen sind die obersten Blätter zusammengerollt und vertrocknet also hart, normal grün bis graugrün und man kann sie quasi zerbröseln. Alle anderen Blätter sind normal.

Könnte es durch ein Wassermangel kommen?
Oder was könnte es sein? Habe sie mal vorsichtshalber entfernt.

Mein selbstgebautes Chili-Schränkchen für den Balkon

$
0
0
Liebe Chilifreunde,

wollte euch mal mein Chili-Schränkchen für den Balkon zeigen.

Hatte schon länger die Idee ein Gewächshaus bzw. Anzuchtschränkchen für den Balkon zu bauen. Dieses Jahr habe ich es dann endlich geschafft. :-)

Nutze es seit März des Jahres. Hatte teilweise zu der Zeit schon die ersten Chilis im Schränkchen. Beheizt habe ich es zu der Zeit mit Kerzen bzw. Teelichtern (selbstverständlich gut geschützt, damit es nicht brennt).

Funktioniert jedenfalls sehr gut. Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja Lust, das Schränkchen so oder ähnlich nachzubauen. ;-)

Zum Bewässern nutze ich einen 5-Liter Drucksprüher von "Gardena".


.jpg  P1050492.JPG (Größe: 99,25 KB / Downloads: 34)


.jpg  P1050494.JPG (Größe: 90,82 KB / Downloads: 24)


.jpg  P1050495.JPG (Größe: 88,29 KB / Downloads: 22)

Viele Grüße
Hauptstadt-Schwalbe

P.S. Stelle gerade fest, dass die Fenster mal wieder geputzt werden sollten. :-P

Hallo zusammen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich will mich auch mal vorstellen.
Ich bin Tim, 24 Jahre jung und stolzer Besitzer von Chilipflanzen im Raum Dortmund. Smile
Zur Zeit besitze ich eine Peperonipflanze, die ihre erste Frucht bildet und eine Jumbo-Paprika, die noch umgetopft werden muss.

Des weiteren habe ich mich für den Anbau von Chilipflanzen interessiert und habe selber gesäät. Ich weiß, es ist eigentlich viel zu spät dafür, aber ich möchte einfach ein paar Erfahrungen sammeln (hoffe aber auch, dass ich vll. noch grüne Früchte ernten darf), damit ich nächstes Jahr weniger Fehler mache. Ich habe auch Sorten mit kurzer Reifezeit gewählt. Sie stehen zur Zeit im Minigewächshaus am Südfenster und sind vor ein paar Tagen gekeimt (zur Zeit 16 von 32 gekommen).

Folgende Sorten habe ich im MGH (Aussaat: 31.05.14):

- NuMex Suave Red (1 von 4 gekeimt)
- Jalapeno NuMex Primavera (0 von 4 gekeimt)
- Antalya' dan (3 von 4 gekeimt)
- Carmen F1 (3 von 4 gekeimt)
- Round of Hungary (1 von 4 gekeimt)
- Sigaretta (2 von 4 gekeimt)
- Chilhuacle Negro (4 von 4 gekeimt)
- Lunchbox Pepper Mix (2 von 4 gekeimt)

Jetzt stelle ich mir nur die Frage, ob ich die Keimlinge im MGH (28,8°C) stehen lasse oder ob ich sie rausnehme (Falls ich sie rausnehme, einfach im Jiffi-Töpfchen hinstellen, oder das Jiffi-Töpfchen in ein kleinen Topf mit Guano-gedüngter Erde). Das Andere ist, ob ich die Sonne reinscheinen lasse oder das Rollo tief halte, damit nur Licht reinscheint, aber nicht die direkte Sonne (sie sind ja noch sehr anfällig gegen UV-Strahlung oder nicht?). Smile

Meine Chilipflanzen leben auf einem Süd-West Balkon (Sonne von 11Uhr bis open end).

Bin immer gerne für Tipps und Ratschläge offen. Habe mich schon im Internet (http://chilifreund.npage.de) und einem Chillibuch (Chili Pepper Buch), welches ich gekauft habe eingelesen, bin aber halt ein Neuling und es treten immer wieder neue Fragen auf^^.

Jetzt noch ein paar Bilder, damit man es sich besser vorstellen kann und man was fürs Auge hat. Smile

[Bild: 20140608141802kxbqpiydjc_thumb.jpg]

[Bild: 201406081418054dmsiqhu2t_thumb.jpg]

[Bild: 201406081418105xupf7jy9q_thumb.jpg]

[Bild: 20140608141818zmq2tuja53_thumb.jpg]

[Bild: 20140608141832o9m1wlcsku_thumb.jpg]

[Bild: 20140608141957lks2mq40uc_thumb.jpg]

[Bild: 201406081420433789cfuwqh_thumb.jpg]

[Bild: 20140608142052ws19ake2rh_thumb.jpg]

[Bild: 201406081421360ech6vopmu_thumb.jpg]

Grüße Tim

Ei Gude, wie? Ein Frankfurter stellt sich vor.

$
0
0
Gude aus Frankfurt,

Mein Name ist Patrick, ich bin 32 Jahre alt, von Beruf Lokführer und Familienvater.

Ich bin durch einen Freund auf dieses Hobby gekommen und beschäftige mich erst relativ kurz damit. Bin also noch ein Noob!
Aber ich freue mich schon darauf von diesem Forum zu lernen und später auch mit meinen dann gesammelten Erfahrungen hier zu einem guten Ablauf beizutragen.

Eigentlich komme ich aus der Nano Aquaristik.
Dort baue ich mir meine LED Beleuchtungen auch selbst. Mal schauen ob mir diese Erfahrungen auch hier helfen können.

Grüsse
Patrick

Blattläuse im Freiland?

$
0
0
Hallo

Desöfteren wurde ja gesagt das Pflanzen die im Freiland stehen keine Probleme mit Blattläusen haben. Nun habe ich mal an einer Pflanze die Läuse probeweise 3 Tage dran gelassen.

Aber es kam leider nichts was Hunger auf die Mistvieher hatte. Wo bleiben meine Amigos die mir hier reinschiff machen? Nun muss ich wohl sprühen...

Nützlinge im Freiland einzusetzen ist doch auch quatsch?

mfg

Hakaphos für Gurken ?!

$
0
0
Hallo meine Lieben,

Nachdem ich meine Chilis nun mit Hakaphos Rot (vorher Grün) Dünge und Sie schön vor sich hinwachsen ist meine Madam mit Ihren Gurken neidisch.
Vorab Sie hat ihre Gurken noch nicht Gedüngt.

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Kann ich Ihre Gurken auch mit Hakaphos Düngen und wenn ja mit welchem ?
Rot und Grün stehen mir zur verfügung (Hartes Wasser 18-20) ?

Schonmal Danke Wink

Suche Chili

$
0
0
Guten Morgen zusammen !!!
Ich bin auf der suche nach Chili Samen oder Pflanzen.
Bin grade erst am Anfang habe nur eine kleine Pflanze.

[T]: Tausche - Anzuchtschalen, Anzuchttöpfe etc gegen ?

$
0
0
Gude,

Ich habe in einer Ebay Auktion jede Menge Anzuchtschalen und Töpfe gewonnen und würde euch gerne daran teilhaben lassen, da ich gar nicht weiß was ich mit dem ganzen Zeug machen soll. Hätte nie gedacht das ich diese Auktion für gerade mal 1 Euro gewinne.

Ich möchte kein Geld damit verdienen. Würde mich aber als Aufwandsentschädigung und Spritkosten über Tauschangebote freuen. Ist aber kein Muss!
Bietet mir einfach alles an was ihr tauschen würdet: Saucen, Samen Pflanzen, Zuchtzubehör, Töpfe ...

Abholung wird bevorzugt. Aber Versand ist auch gegebenfalls möglich.
Versandkosten müssten wir dann bebabbeln.

Diese Aktion läuft auch bei Capsamania.

Hier mal ein paar Fotos:

Bild 1:
[Bild: dsc_1207ula1e.jpg]

Bild 2:
[Bild: dsc_1208uiag1.jpg]

Bild 3:
[Bild: dsc_1209qxayj.jpg]
Von dennen sind es circa 1000 Stück

Bild 4:
[Bild: dsc_1218joxlz.jpg]

Bild 5:
[Bild: dsc_1210e7lqa.jpg]

Bild 6:
[Bild: dsc_1212bxl91.jpg]

Bild 7:
[Bild: dsc_12162qyui.jpg]
Es sind ca 500 Töpfe in 9x9x9 und gut und Gerne 200 in 11x11x11

Bild 8:
[Bild: dsc_1214y8xs7.jpg]

Bild 9:
[Bild: dsc_1213swazs.jpg]

Ein freundliches Hallo aus Mettmann

$
0
0
Hallo liebe Chilli-Gemeinde,

ich heiße Verena, bin noch 28 Jahre alt und wohne im schönen Mettmann....

Auf unserem Balkon hatten wir immer schon Tomaten, Kräuter oder auch mal Erdbeeren... da ich es toll finde Nutzpflanzen zu haben und mit ihnen zu kochen oder ähnliches...

Zur Zeit wohnen (seit Anfang Mai- endlich besseres Wetter Cool ) auf unserem Südbalkon eine Gurkenpflanze, Tomaten und Kräuter, die sich auch schon ordentlich vergrößert haben... Big Grin

Am 23 Mai haben wir 3 ca. 10-12 cm große Chilli Pflanzen geschenkt bekommen, welche nun ebenfalls auf unserem Balkon ein zu Hause gefunden haben.

Leider sind wir im Bereich Chilli absolute Anfänger...

Chilli Sorten:
De Cayenne
Jalastar
Scotch Bonnet

Nun haben wir die drei kleinen und möchten natürlich, das es ihnen gut geht und sie sich gesund entwickeln...

Freuen uns auf Tipps und Tricks rund um Chillis... und wer weiß... vielleicht vergrößert sich ja unser Bestand auf Dauer :-D

Hier unsere Kleinen:

Scotch Bonnet
[Bild: rlxdr5i5.jpg]


Jalastar
[Bild: iqytntpq.jpg]


De Cayenne
[Bild: rg3qwy2i.jpg]



Lg und einen schönen sonnigen Pfingstmontag

Verena
Viewing all 7774 articles
Browse latest View live